Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Kinder und Familien auf die Straße. Bei rund 200 Touren in ganz Deutschland und weiteren Ländern finden unter dem... weiter lesen →
Ein kalter Novembersamstag, und dennoch demonstrierten über 500 Menschen mit dem Fahrrad zusammen mit etwa 50 Traktoren auf den Fildern. Der Ausgang der Bundestagswahl hat auch auf den Fildern die... weiter lesen →
Wie muss im Bund umgesteuert werden für klimagerechten Verkehr und zukunftsfähige Mobilität für alle? Das diskutieren am Donnerstag den 23.9. um 18:30 Uhr die Bundestags-KandidatInnen aus dem Wahlkreis Esslingen. “Im... weiter lesen →
Der Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club wünscht dem neugewählten Oberbürgermeister Matthias Klopfer alles Gute für das neue Amt und bietet die Fachexpertise der Mobilitätsexperten im Verband zur Zusammenarbeit an. „Wir brauchen jetzt... weiter lesen →
Am Sonntag den 18. Juli sind alle Kinder und Jugendliche eingeladen, gemeinsam um 15 Uhr vom Marktplatz aus über Altstadtring und über die großen Brücken zu radeln. „Gemeinsam rollen wir... weiter lesen →
Hygiene-Konzept Wir haben ein Corona-konformes Demo-Konzept entwickelt und bitten dafür um Aufmerksamkeit und Umsetzung. Auch auf der Rad-Demo werden wir uns an die geltenden AHA-Hygieneregeln halten. Wir bitten darum, folgende... weiter lesen →
Auf einem Abschnitt von 400 Metern Länge machten ADFC und VCD Esslingen am heutigen Ostermontag #MehrPlatzFürMenschen. Der Abschnitt der Zeppelinstraße war extra für Radverkehr abgesperrt, sodass der Uferweg exklusiv Fußgängerinnen... weiter lesen →
„Wir brauchen jetzt einen Radwegebauboom“ erklärt Joachim Schleicher, Ansprechpartner des ADFC Esslingen angesichts des jüngst veröffentlichten Förderprogramms “Stadt und Land” im Klimapaket der Bundesregierung. Zusammen mit Landesgeldern ermöglicht es Förderquoten... weiter lesen →
Die Stadt Esslingen landet mit schlechten Noten und Nachholbedarf beim stressarmen und zügigen Radeln für Jung und Alt auf dem vorletzten Platz. 322 Esslinger*innen haben an der bundesweiten Befragung teilgenommen.... weiter lesen →
Eine Verbindung zwischen Neckaruferweg und dem Fahrweg oberhalb der Radschiebestrecke wurde kürzlich als Zufahrt für Baufahrzeuge gebaut. Aber statt sie anschließend für Radverkehr zu öffnen, vertröstet die Stadtverwaltung bis zur... weiter lesen →