Eine Verbindung zwischen Neckaruferweg und dem Fahrweg oberhalb der Radschiebestrecke wurde kürzlich als Zufahrt für Baufahrzeuge gebaut. Aber statt sie anschließend für Radverkehr zu öffnen, vertröstet die Stadtverwaltung bis zur... weiter lesen →
Die Baustraße hinter dem Bahnhof könnte die Radschiebestrecke am Ufer beenden. ADFC und VCD Esslingen wenden sich daher an Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger, um eine rasche Öffnung der Verbindung zu... weiter lesen →
Zur öffentlich ausliegenden Bebauungsplanänderung Martinstraße/Bahnhofstraße haben Umwelt- und Verkehrsverbände kritische Stellungnahmen eingereicht. "Die Tiefgarage ist zu groß," bemängelt Joachim Schleicher, Ansprechpartner vom ADFC Esslingen die geplante Bebauung des Karstadt-Geländes und... weiter lesen →
Zum ersten Januar trat das verbesserte Straßengesetz Baden-Württembergs in Kraft. Dies eröffnet laut ADFC und VCD Esslingen bessere Möglichkeiten mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen und innerstädtische Radachsen durchgängig und sicher zu... weiter lesen →
Aktionswoche für freie Rad- und Gehwege vom 4. bis 11. Dezember Auf das weit verbreitete Falschparken in Esslingen wollen ADFC, VCD, PedES und das Bündnis Esslingen aufs Rad vom 4.... weiter lesen →
Der ADFC Esslingen begrüßt die Entwurfsplanung und den Dialog zum Neckaruferpark. Joachim Schleicher betont: "Oberste Priorität hat für uns der Lückenschluss. Seit 2017 ist der schmale Uferweg Schiebestrecke, das muss... weiter lesen →
Wir laden ganz herzlich zum "Anklingeln der Umweltspur" ein: Kommt alle per Fahrrad ans alte Rathaus! Am kommenden Mittwoch um 17.45h läuten wir mit Fahrrad-Klingeln zur Sitzung des Mobilitätsausschusses. Die... weiter lesen →
Internationales Aktionswochenende für Stadtklima in Esslingen 18.-20.09. Am dritten Freitag im September zeigt der Park(ing)Day, wie öffentlicher Raum für Spiel und Aufenthalt genutzt aussehen kann, wenn Parkplätze umgenutzt werden. Tags... weiter lesen →
Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrs-ministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden... weiter lesen →
Der Gemeinderat entscheidet am kommenden Montag, den 27.07. über zwei zukunftsweisende Projekte: Eine kombinierte Bus-/ Radspur auf einem Teil des östlichen Altstadtrings und 100% elektrischer und damit klimaneutraler Busverkehr ab... weiter lesen →