“Droht Esslingen ein Verkehrschaos? Freie Wähler mit Alternativvorschlag” titelte die Esslinger Zeitung am 18.8.20, aber das war’s dann seit 2 Wochen. Sehen wir’s mal positiv: die Bus-und Radspur auf der Kiesstrasse ist wichtig genug, dass die freien Wähler sie nicht ohne Gegenvorschlag ablehnen wollten. Die Esslinger Zeitung versteckt den Artikel im Plus-Angebot, aber leider haben die Freien Wähler keine Zeit gefunden, ihren Vorschlag auf ihrer Internetseite oder ihrer Facebook-Seite zur Diskussion stellen. Schade, aber dann machen eröffnen wir mal die Fragerunde.
Bus: Vorschlag der Verwaltung ist die Einrichtung einer Bus- und Radspur. Die Busspur ist beim Vorschlag der Freien Wähler vollkommen verloren gegangen. Das ist schade, denn die Gemeinderatsmehrheit hatte auf Vorschlag der Verwaltung eine Bus- und Radspur auf der Mülbergerstrasse eingerichtet, dank derer Bus-Nutzer viel pünktlicher zum Bahnhof und schneller wieder nach Hause kommen. Wollen die Freien Wähler das nicht?
Katharinen-Obertor-Mühl-Kanal-Strasse: Radfahrende sind bei der Begegnung mit KfZ besonders gefährdet, sagt uns die Unfallforschung, das Problem seien insbesondere Kreuzungen und enge Strasse und genau das gibt es auf der vorgeschlagenen Strecke. Wollen die Freien Wähler also Parkplätze opfern, z.B. in der Obertor- oder der Kanalstrasse?
Kanalstrasse und Kiesstrasse: mal abgesehen davon, dass die Kanalstrasse am Campus gesperrt und mit einer Schranke gesichert ist und das “Lux” dort im Biergarten bewirtet … wie geht’s denn dann weiter, dort wo die grüne Linie einfach endet? Hier würden wir gerne einen durchdachten Vorschlag sehen, ob aus dem Busboulevard der Neckarstrasse oder aus der Wehrneckarstrasse bzw. in Gegenrichtung.
Zusammengefasst: Esslingen braucht einen erstklassigen ÖPNV und gut funktierende Netze für Fuss- und Radverkehr. Wenn man da verschiedene Möglichkeiten diskutieren will: gerne. Aber im Herbst erst damit anzufangen, das ist uns zu knapp!
Die Kommentare sind geschlossen.