Seit dem 26.9.2015 sind diese Maßnahmen umgesetzt
- Die Hindenburgstraße ist jetzt auf ihr ganzer Länge eine Fahrradstraße
- auf der Kiesstraße zwischen Finanzamt und Kieskreuzung ist beidseitig ein Radschutzstreifen eingerichtet
- Gleichzeitig wird die Küferstraße für Radfahrer freigegeben
Diese Maßnahmen begrüßen wir sehr!
Gut gemeint ist aber bekanntlich nicht immer gut gemacht.
Deshalb haben wir im Vorfeld die aktuellen Pläne der Stadt Esslingen zum Schutzstreifen Kiesstraße mal aus der Perspektive des Radfahrers angeschaut und im Bündnis analysiert und diskutiert.
Diese Stellungnahme ist dabei entstanden. Um Erkenntnisse daraus noch in die Planung mit einbeziehen zu können haben wir diese am 10.8. an die Stadtverwaltung übergeben.
Leider blieben unsere Vorschläge unberücksichtigt.
Lediglich einer Abstandskampagne mittels aufstellen von Plakaten hat die städtische Verkehrsplanung zugestimmt. Diese soll zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden – wir werden nachhaken.
Dass der Hinweis auf Überholabstand auf der Kiesstraße dringend erforderlich ist hat jeder Radfahrer bereits erfahren der den Schutzstreifen bei mindestens mäßiger Verkehrsdichte befahren hat.
Viele gute Beispiele zum Thema Überholabstand gibt es ja bereits. Das Rad muss da nicht neu erfunden werden. Hier mal einige Anregung für die Verkehrsplanung der Stadt Esslingen
- radlobby.at
- radlobby.at
- Stadt Bielefeld
Im Interview mit detektor.fm sagt Martin Randelhoff von Zukunft Mobilität:
„Infrastruktur, die nicht sicher ist, sollte auf keinen Fall gebaut werden.“
…und hier noch ein nettes Video zum Thema Abstand aus Australien
Die Kommentare sind geschlossen.