Ihr Rad ist fahrbereit? Und Sie haben ein paar Handschuhe, die wenigstens wasserabweisend sind? Gut, denn das Wetter ist vielleicht nicht ganz so gnädig morgen früh. Handschuhe sind auf jeden Fall anzuraten, auch eine Schicht Kleidung zusätzlich ist je nach Strecke eine gute Idee. Wenn’s beim Losfahren gerade regnet, dann am besten noch Klamotten einstecken, für die Ankunft.
Licht am Rad tut? Sonnenaufgang ist ca. 7 Uhr, vor etwa 7:30 Uhr ist Licht also sicher ganz gut.
Aber jetzt: wo fahren?
Für Smartphonenutzer am einfachsten: google maps mit Fahrradmodus. Wer sein Gerät am Lenker befestigen kann (oder im Deckel einer Lenkertasche) sieht gleich, wie es weiter geht. Wer das nicht hat, steckt am besten einen Ohrhörer ein (aus Sicherheitsgründen nur ein Ohr!) und verwahrt das Smartphone in der Kleidung. Google routet dynamisch, passt die Strecke also bei falschem Abbiegen an.
Weitere Möglichkeiten zur Streckensuche: der VVS Radroutenplaner oder die Navigation über openstreetmap, beides gibt’s auch als Android-App. Achtung: in alle Apps muss man sich ein bisschen reinfuchsen, dann funktionieren sie ganz ordentlich. Empfehlung: beim ersten Mal mindestens 1/3 mehr Zeit einplanen als google für die Strecken angibt!
Wenn’s beim ersten Mal nicht optimal läuft, dann bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Radfahren macht Lächeln, mit jedem Mal mehr.
Noch besser wäre es, wenn die Wege fürs Radfahren besser wären! Wenn’s nicht passt: Mängel an die Stadt Esslingen melden.
Gute Fahrt!
Die Kommentare sind geschlossen.