Sobald die neue Innenstadt Radverbindung durch die Unterführung Rossneckar, hinter der VHS, zum Neckaruferweg geöffnet ist, will die Stadt Esslingen den Neckaruferweg (Neckatalradweg) zwischen Rosseneckar und Merkelpark für Radfahrer sperren (geplant Frühjahr 2017).
Das würde eine deutliche Verschlechterung für viele Radpendler bedeuten.
Attraktive Anreize für Radpendler sind aber unverzichtbar der der Vermeidung von Staus, Luftverschmutzung, Lärm und einer zugeparkten Innenstadt.
Deshalb fordern wir:
Keine Sperrung des Neckaruferwegs für den Radverkehr. Dieser muss als Alternative für Radpendler erhalten bleiben. Wünschenswerte Ausbaustufe: Belagserneuerung und Verbreiterung.
[…] einem Fahrrad bestückt mit Informationstafeln auf die bevorstehende Sperrung aufmerksam zu machen (wir berichteten) und bekam dafür viel Zuspruch von durch Esslingen radelnden Menschen. Die Botschaft kam […]
Gibt es hierzu eine Petition? Ich würde gerne etwas dagegen tun!
Hallo Andreas, eine gute Idee! Wir werden deinen Vorschlag aufnehmen.
Hallo Andreas,
erfahrungsgemäß ist es viel wirkungsvoller wenn du und am besten noch viele andere Radfahrer Leserbriefe an die Esslinger Zeitung richtet oder/und euch beim Stadtplanungsamt/Ordnungsamt beschwert.
Eine weitere Möglichkeit seine Meinung los zu werden ist der ADFC-Fahrradklimatest 2016 http://www.fahrradklima-test.de/. Dort gibt es am Ende des Fragebogens ein Textfeld wo du dich spezifisch äußern kannst. Das Ergebnis bekommt die Stadt dann auch mit.
Wichtig ist, dass sich möglichst viele Radfahrer beteiligen damit die Stadt erkennt, dass sehr viele Menschen von einer guten Fahrradinfrastruktur profitieren möchten.
Hallo, gibt es eigentlich einen rechtlichen Grund, warum nicht das Naheliegendste auf dem Streckenabschnitt gemacht wurde? Man könnte doch das Stück für Fußgänger sperren und nur Radfahrer erlauben. Für Fußgänger gibt es schon eine parallele Strecke ohne Umwege und es müsste kein Geld für eine Rampe ausgegeben werden.
Hallo Thomas,
da hast du absolut recht. Das haben wir bereits der Stadtplanung und dem Gemeinderat vorgeschlagen. Der geplante Radschnellweg sollte ja auch auf keinen Fall durch unnötige Steigungen an Attraktivität einbüßen.
Das ist für uns Radfahren sonnenklar. Das wird aber in der Öffentlichkeit und in den Entscheidungs-und Planungsgremien noch zu wenig so war genommen. Deshalb wäre es gut wenn du einen entsprechenden Leserbrief an die Esslinger Zeitung richten könntest sowie die Stadtplanung, Tiefbauamt und den Gemeinderat anschreiben würdest.
Wir haben die erforderlichen Kontakte in diesem .pdf zusammengefasst: https://esslingenaufsrad.files.wordpress.com/2017/08/ansprechpartner-zur-sperrung-des-necakruferwegs-fc3bcr-radfahrer.pdf
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Schon geschehen!